Sport

Hildesheim muss sich strecken

Handball: 3. Liga Männer

GDN - Der HC Eintracht Hildesheim musste sich in der Staffel Nord-West der dritten Liga mächtig strecken, um das Spitzenspiel gegen den Wilhelmshavener HV für sich zu entscheiden. Vor rund 1.100 Zuschauern in der Volksbank-Arena siegten die Gastgeber mit 36:33 (14:16).
Von Beginn an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zwischen den beiden Teams. Dabei standen zwei ehemalige Hildesheimer im Blickpunkt. Gemeint sind die beiden Wilhelmshavener Torhüter Konstantin Madert und Jakub Lefan. Letztgenannter parierte bereits nach einer Minute einen Strafwurf von Hildesheims Kapitän Lothar von Hermanni. Madert war über weite Strecken des Spiels ein starker Rückhalt für sein Team und hielt ebenfalls einen Siebenmeter seines ehemaligen Teamkollegen.
Bei den Gastgebern machte sich bemerkbar, dass mit Petar Juric der Abwehrchef aufgrund einer Erkrankung nicht mit an Bord war. Zusätzlich fehlten die erfahrenen Moritz Schade und René Gruszka. In der ersten Halbzeit konnten die Hildesheimer nur einmal durch einen Treffer von Piet Möller mit zwei Toren (9:7) führen. In der Schlussphase der ersten Halbzeit zogen die Gäste mit zwei Toren davon. Hildesheim hätte sich nicht beklagen dürfen, wenn der Abstand noch einen Treffer höher gewesen wäre.

In der zweiten Halbzeit parierte zunächst Jan Wesemann, später Leon Krka einige wichtige Würfe der Gäste. Der überragende Jakub Tonar und Luca Hopfmann sowie Matteo Ehlers sorgten im Rückraum für Druck und brachten ihr Team in der Schlussphase auf Siegkurs. Wilhelmshaven zeigte, warum das Team auf Rang vier platziert ist und auswärts schon in Bielefeld gewonnen hat.
Tore für den HC Eintracht Hildesheim: Jakub Tonar (11), Luca Hopfmann (6), Matteo Ehlers (4), Lothar von Hermanni (3/2), Tjark Jonas (3), Lukas Quedenbaum (3), Robin Müller (3), Piet Möller (2), Tristan Wippermann (1), Jorit Reshöft, Philipp Wäger, Hendrik Hanemann, Florian Billepp;

Tore für den Wilhelmshavener HV: Okke Dröge (7), Jan Behrens (6), Matej Kozul (4/2), Rene Drechsler (4), Fabrice Lehmann (4), Duncan Postel (3), Sebastian Maas (2), Jonas Schweigart (2), Christian Theede (1);

Siebenmeter: Hildesheim 5/3, Wilhelmshaven 3/2; Zeitstrafen: Hildesheim 1, Wilhelmshaven 4 + 1xRot;
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.